Über Mich
Das bin Ich, Amelie!
Ich bin das Gesicht und der Kopf hinter „Alchemiewerk“. Formen und Farben sind meine Leidenschaft. Als Goldschmiedemeisterin und Künstlerin gehe ich dieser Leidenschaft jeden Tag nach. Dabei greife ich auf ein umfangreiches Repertoire an Gestaltungsmöglichkeiten zurück, um für meine Kunden ganz persönliche, einzigartige Schmuckstücke zu erschaffen. All meine Ringe, Ketten und Ohrringe entstehen mit viel Herzblut in meiner kleinen Goldschmiede-Werkstatt. Alchemiewerk ist ein One-Woman-Business mit Sitz in der Künstlerei, im Herzen von Ulm. Kreativität gepaart mit Handwerk dafür stehe ich mit meinem Schmuck. Detailverliebtheit sowie schlichte Formgebung zeichnen meine Arbeiten aus.
Besonders viel Freude bereitet mir an meiner Arbeit als Goldschmiedin auch der Kontakt zu meinen Kunden. Im gemeinsamen Gespräch erfahre ich oft wichtige Details über ihre Wünsche und auch Gefühle, die sie durch Schmuckstücke vermitteln möchten. Schmuck spricht eine eigene Sprache. Spricht von Liebe, vom Vermissen und von Zuneigung. Er ist ein Geschenk an das Leben und vor allem an die Liebe, die in ihm viele tausend Jahre besteht.
Ich lege Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Verarbeitung von Materialien. Jedes Stück, das ich herstelle, ist genau so einzigartig wie Ihr. Mit überwiegend Fair gehandelten Materialien sowie recyceltem Silber und Gold möchte ich neue Geschichten schreiben. Erinnerungen für die Ewigkeit, handgefertigt nur für Euch.
Warum Alchemiewerk?
Die Alchemie ist eine frühe Form der Wissenschaft und der Naturphilosophie.
Wissenschaft sowie die Kunst speisen sich aus vielen Quellen. Eine davon ist sicher das Staunen über die Schönheit, Kraft und die Rätselhaftigkeit des Lebens und der Welt. Nicht nur Ihr Forscherdrang führten die Menschen damals zur Alchemie, sondern auch die Vorstellung, man könnte aus „unedlen“ Metallen Gold oder Silber erschaffen. Sie konnten so vielleicht kein Gold herstellen, dafür aber mit Metallen umgehen. Alchemie, das war also auch Handwerk, war auch Kunst und die Bereitschaft sich auf neue Ideen einzulassen. Dinge zu verändern, neues zu wagen und das Unmögliche möglich zu machen. Als junges Schmucklabel möchte ich Neues wagen. Gleichzeitig blickt mein Handwerk allerdings auf eine sehr alte Tradition zurück.
Dieses Wissen, sowie das Streben nach Neuem und das Spiel mit dem Zufall treiben meinen Schaffensdrang voran.
Amelie Mack